


Anbieterkennzeichnung gemäß § 6 TDG:
RA Markus Niederländer ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes, Am Schlossberg 5, 66119 Saarbrücken.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen finden sich in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), dem Gesetz der über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG), der Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) sowie in der Fachanwaltsordnung (FAO). Die berufsrechtlichen Vorschriften sind abgedruckt in der Homepage der BRAK unter www. brak.de (Berufsrecht/Berufsregeln).
Rechtsanwalt Markus Niederländer
Untertürkheimer Straße 24
66117 Saarbrücken
Tel: 0681 - 844 99 220
Fax: 0681 - 844 99 222
Email: anwalt@ra-niederlaender.de
Ust-Nr.: 040/253/07823
Verantwortlich für den Inhalt: Rechtsanwalt Markus Niederländer
Berufungshaftpflichtversicherung: Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung (Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung) mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. RA Markus Niederländer verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung (Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung) bei der Generali Versicherung AG, Adenauerring 7-9, 81737 München. Die Berufshaftpflichtversicherung ist räumlich auf den Bereich der Bundesrepublik Deutschland beschränkt.
Haftungshinweis: Trotz genauer inhaltlicher Kontrolle können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Datenschutz wird von uns ebenso ernst genommen wie die anwaltliche Schweigepflicht. Deshalb verzichten wir sowohl auf eine Präsenz der Kanzlei in den gängigen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram als auch auf die Nutzung von Webanalysediensten wie z.B. Google Analytics. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir „personenbezogene Daten” erheben, nutzen und verwalten, die wir von den Nutzern dieser Website erhalten, und unter welchen Umständen wir die personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben können.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an anwalt@ra-niederlaender.de.
Datensicherheit - erfolgt in Kürze
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.ra-niederlaender.de/impressum von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.